In einer Welt, die oft von Missverständnissen und Konflikten geprägt ist, setzen wir uns dafür ein, das Miteinander zu verbessern. Wir sind überzeugt, dass Verständnis und Solidarität die Grundpfeiler einer harmonischen Gemeinschaft sind. Aus diesem Grund haben wir unseren „Leuchtturm“ erarbeitet, der als Wegweiser für unsere gemeinsamen Bestrebungen dient.
Hier möchten wir Euch unsere Grundwerte, Regeln und unser Leitbild vorstellen. Mit diesen Werkzeugen unterstützen wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dabei, einander besser zu verstehen und solidarisch miteinander umzugehen.
BFAS veröffentlicht Statement
In einer Zeit, in der Transparenz und klare Kommunikation von öffentlichem Interesse sind, möchten wir auf das Statement des BFAS (Bundverband der Freien Alternativschulen) hinweisen, das bereits 2021 veröffentlicht wurde. Dieses Dokument bildet eine wertvolle Grundlage für unsere eigene Positionierung und unser Engagement in der alternativen Bildungslandschaft.
Wir haben uns intensiv mit dem ursprünglichen Statement auseinandergesetzt und es an unsere spezifischen Bedürfnisse und Werte angepasst. Uns ist bewusst, dass Worte oft unterschiedliche Bedeutungen für verschiedene Menschen haben können. Daher war es uns wichtig, eine Formulierung zu finden, die sowohl unsere Identität als auch unser Engagement für eine inklusive und respektvolle Lernumgebung steht.
Unser überarbeitetes Statement gibt nicht nur die Grundsätze des BFAS wider, sondern zeigt auch unser Bestreben, einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Wir glauben fest daran, dass durch klare Kommunikation Missverständnisse vermieden werden können und wir so gemeinsam Brücken bauen und Verständnis schaffen können.
Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Position im gegenwärtigen Moment verankert ist und sich im Laufe der Zeit weiter verändern kann. Alle Mitglieder unserer Gemeinschaft sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen und gemeinsam mit uns an einer offenen und respektvollen Dialogkultur zu arbeiten.